The Best Low Calorie Snacks Packed with Protein

Die besten kalorienarmen Snacks voller Protein

Snacks zu finden, die sättigend und kalorienarm zugleich sind, kann eine Herausforderung sein. Proteinreiche Snacks bieten die perfekte Lösung: Sie machen satt, unterstützen den Muskelerhalt und helfen beim Gewichtskontrolle. Hier finden Sie eine Übersicht der besten kalorienarmen Protein-Snacks mit ihren ernährungsphysiologischen Vorteilen und Tipps zur Auswahl der richtigen Option.

Warum sollten Sie sich für kalorienarme Protein-Snacks entscheiden?

Länger satt bleiben: Protein steigert das Sättigungsgefühl und hilft, den Hunger zwischen den Mahlzeiten zu zügeln.

Unterstützt den Muskelerhalt: Essentielle Aminosäuren fördern die Muskelregeneration nach dem Training.

Gewichtskontrolle: Kalorienarme Protein-Snacks reduzieren die Gesamtkalorienaufnahme und halten Sie gleichzeitig energiegeladen.

Energie erhalten: Protein verhindert Energieeinbrüche, indem es den Blutzuckerspiegel stabilisiert.

So wählen Sie die besten kalorienarmen Protein-Snacks aus

Überprüfen Sie das Protein-Kalorien-Verhältnis: Streben Sie Snacks mit mindestens 10–20 g Protein und unter 150 Kalorien an.

Vermeiden Sie zugesetzten Zucker und Füllstoffe: Verzichten Sie auf Produkte mit langen Zutatenlisten, Konservierungsstoffen und Süßstoffen.

Bevorzugen Sie Vollwertkost: Suchen Sie nach natürlichen Proteinquellen wie Fleisch, Milchprodukten und Hülsenfrüchten.

Ausgleich mit gesunden Fetten und Ballaststoffen: Sie helfen, die Energie aufrechtzuerhalten und halten Sie länger satt.

Bedenken Sie die Bequemlichkeit: Wählen Sie Snacks, die zu Ihrem mobilen Lebensstil passen.

Die besten kalorienarmen Protein-Snacks zum Ausprobieren

  1. Roam Proteinriegel aus grasgefüttertem Rindfleisch
    Warum sie so toll sind: Mit 20 g vollwertigem Protein und nur 120 Kalorien sind diese Riegel ideal für alle, die maximale Proteinzufuhr bei minimalen Kalorien wünschen. Sie bestehen aus 100 % grasgefüttertem Rindfleisch und sind frei von künstlichen Zutaten, Konservierungsstoffen oder Zucker.
    Nachteil: Der herzhafte Geschmack ist für diejenigen, die süße Proteinriegel gewohnt sind, möglicherweise neu.

  2. Hartgekochte Eier
    Warum sie so toll sind: Ein großes Ei enthält 6 g Eiweiß und nur 78 Kalorien. Sie sind nährstoffreich und liefern wichtige Vitamine wie B12 und Cholin.
    Nachteil: Sie müssen zubereitet und gekühlt werden, was die Transportierbarkeit einschränkt.

  3. Hüttenkäse (fettarm)
    Warum er so toll ist: Eine halbe Tasse fettarmer Hüttenkäse enthält etwa 14 g Eiweiß und nur 90 Kalorien. Er ist ein langsam verdauliches Protein, perfekt, um länger satt zu bleiben.
    Nachteil: Muss gekühlt werden und ist für Personen mit einer Milchallergie möglicherweise nicht geeignet.

  4. Puten- oder Hähnchenscheiben
    Warum sie so toll sind: Mageres Feinkostfleisch wie Puten- oder Hühnerbrust bietet viel Eiweiß bei minimalen Kalorien (ca. 60 Kalorien pro 56 g).
    Nachteil: Achten Sie bei Fertiggerichten auf zugesetztes Natrium oder Konservierungsstoffe.

  5. Fettfreier griechischer Joghurt
    Warum es so toll ist: Eine Portion enthält etwa 15 g Protein und 100 Kalorien. Wählen Sie ungesüßte Sorten für eine gesunde, kalorienarme Ernährung.
    Nachteil: Muss gekühlt werden und kann unterwegs eine Sauerei verursachen.

  6. Thunfischpäckchen (ohne Öl)
    Warum sie so toll sind: Eine Portion Thunfisch enthält 20 g Protein bei nur 90–100 Kalorien. Er ist haltbar und leicht zu transportieren.
    Nachteil: Der fischige Geschmack ist vielleicht nicht jedermanns Sache.


Kalorienarme Protein-Snacks in den Alltag zu integrieren, hilft, Energie zu erhalten, den Hunger zu zügeln und die Muskelgesundheit zu fördern. Mit gesunden, nährstoffreichen Optionen wie den Proteinriegeln von Roam mit Weiderindfleisch genießen Sie maximale Proteinzufuhr bei minimalen Kalorien – ohne auf Geschmack oder Komfort verzichten zu müssen.

Weiterführende Literatur:

Weiderindfleisch: Gesundheitliche Vorteile und Nährwertangaben Healthline

Ei als Lebensmittel Wikipedia

Griechischer Joghurt Wikipedia

Gesundheitliche Auswirkungen von Thunfisch Wikipedia

Clean Eating Wikipedia

Zurück zum Blog