
Warum wir Molkenprotein verwenden
Bei Roam Foods stellen wir Riegel aus Weiderindfleisch mit einer Handvoll einfacher Zutaten her. Wir möchten den Menschen eine unkomplizierte, herzhafte Alternative zu den derzeit erhältlichen, süßen Protein-Snacks bieten.
Im heutigen Beitrag möchten wir über Molkenprotein sprechen: was es ist, welche gesundheitlichen Vorteile es bietet und warum wir es in unseren Produkten verwenden.
Was ist Molkenprotein?
Wir beginnen mit der Behandlung einiger Grundlagen. Molke ist eine Mischung aus Proteinen, die aus dem flüssigen Teil der Milch isoliert werden, der sich bei der Käseherstellung absetzt.
Milch enthält zwei Hauptproteine: Kasein (80 %) und Molke (20 %). Bei der Käseherstellung gerinnen die Fettbestandteile der Milch und die Molke wird als Nebenprodukt abgetrennt.
Molke wird als Lebensmittel eingestuft und zusammen mit Süßungsmitteln, Emulgatoren, Verdickungsmitteln und manchmal raffinierten Kohlenhydraten wie Maltodextrin als Hauptbestandteil vieler Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
Es gibt drei Arten von Molkenprotein, die Sie üblicherweise in den Nahrungsergänzungsmitteln finden, die Sie kaufen:
- Konzentrat. Enthält ca. 70–80 % Eiweiß; enthält etwas Laktose und Fett. Aufgrund des höheren Fettgehalts schmeckt es am besten.
- Isolat. Proteingehalt: mindestens 90 %. Es enthält weniger Laktose und Fett und ist für Personen mit Laktoseintoleranz besser verträglich. Es fehlen jedoch einige der wertvollen Nährstoffe des Konzentrats.
- Hydrolysat. Auch als hydrolysiertes Molkenprotein bekannt. Dieser Typ wurde vorverdaut, sodass er schneller aufgenommen wird.
Unsere Riegel bestehen zu etwa 9 % aus Molkenprotein und wir verwenden die konzentrierte Variante, da sich diese Variante aufgrund ihres etwas höheren Fettgehalts in der Lebensmittelproduktion deutlich besser binden lässt.
Die überwiegende Mehrheit verträgt Molke sehr gut. Es gibt jedoch einige Menschen, die empfindlich auf die enthaltene Laktose reagieren, was zu Verdauungsbeschwerden führen kann.
Wenn Sie empfindlich auf Molke reagieren, versuchen Sie Folgendes:
- Kombinieren Sie Molke mit Ballaststoffen. Ein Beispiel hierfür sind unsere Roam Riegel, da sie dank gerösteter Nüsse, Trockenfrüchte und Zichorienwurzel einen hohen Ballaststoffgehalt aufweisen. Wenn Sie Molke in Ihren Shakes mögen, versuchen Sie es mit Hafer, einer Banane, Walnüssen oder Leinsamen oder Chiasamen.
- Steigen Sie auf ein Isolat um, da dieses deutlich weniger Laktose enthält als Konzentrat. Bei hohen Molkendosen (50 g +) führt dies zu einer deutlichen Verbesserung.
- Nimm ein Verdauungsenzym. Wenn du Molke in deine Ernährung aufnehmen möchtest, um bestimmte Ziele zu erreichen, kannst du vor dem Verzehr ein Verdauungsenzym einnehmen, das Laktase enthält. Laktase ist das Enzym, das für den Abbau von Laktose verantwortlich ist. Manche Menschen verlieren mit zunehmendem Alter die Fähigkeit, dieses Enzym auf natürliche Weise zu produzieren.
Gesundheitliche Vorteile von Molke
Viele denken, dass Molke nur Protein ist, aber sie ist viel mehr als das. Molke ist ein nährstoffreiches Lebensmittel, das einen hohen Anteil wichtiger Aminosäuren und Immunproteine enthält, die äußerst nützlich sind:
- Leucin. Bekannt dafür, die Muskelproteinsynthese auf molekularer Ebene zu stimulieren und die Insulinausschüttung zu steigern.
- Cystein. Eine wichtige Vorläuferaminosäure, die in vielen Immunfunktionen häufig vorkommt. Tatsächlich ist Cystein einer der Hauptbausteine von Glutathion, einem körpereigenen Antioxidans.
- Lactoferrin, Beta-Lactoglobulin und Alpha-Lactalbumin. Dies sind spezielle Proteine, die für die Immunität und die Stärke der Darmwand entscheidend sind.
Warum verwenden wir Molke?
Es ist einfach ein Nährstoff-Kraftpaket.
Nahrungsergänzungsmittel mit Molke gehören zu den am besten erforschten. Das bedeutet, sie sind erprobt, getestet und vertrauenswürdig. Sie übertreffen kontinuierlich alle anderen Pulver hinsichtlich Proteingehalt, Bioverfügbarkeit, Aminosäureprofil und zusätzlichen gesundheitlichen Vorteilen.
Sie fragen sich vielleicht, warum wir einem Riegel, der hauptsächlich aus grasgefüttertem Rindfleisch besteht, Molke hinzugefügt haben? Ganz einfach: Wir wollten einen natürlichen Riegel herstellen, der in puncto Makronährstoffe mit den synthetischen Riegeln konkurrieren kann.
Die meisten natürlichen Riegel enthalten nur etwa 7–9 g Protein, während synthetische Riegel etwa 20 g enthalten. Roam konkurriert in dieser Kategorie, wird aber aus Lebensmitteln hergestellt, die Sie wahrscheinlich zu Hause im Schrank haben, und nicht aus Zutaten, die aussehen, als gehörten sie in ein Labor.
Wir wissen, dass es für aktive Menschen eine Herausforderung sein kann, den Proteinbedarf zu decken, der für ihre wichtigen Ziele erforderlich ist. Die Snacks, die wir als Ergänzung zu den Hauptmahlzeiten anbieten, müssen dies berücksichtigen und ausreichend Protein enthalten.